Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

frisches Fleisch

См. также в других словарях:

  • frisches Fleisch — šviežia mėsa statusas Aprobuotas sritis mėsos produktai apibrėžtis Neapdorota jokiu kitu būdu, o tik atšaldyta ar užšaldyta, supakuota arba nesupakuota mėsa. pavyzdys( iai) šviežia triušiena, šviežia paukštiena, Ratitae genties paukščių šviežia… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Fleisch — Fleisch, die Muskelsubstanz des thierischen Körpers, also das, was bei den Menschen an Armen, Schultern, Rücken, Hüften, Lenden, bei Thieren an Hinter und Vorderfüßen, am Rückgrat und an den Seitentheilen, bei Vögeln zwar an allen diesen Stellen …   Damen Conversations Lexikon

  • Fleisch — 1. Alles Fleisch ist Heu. – Psalm 101, 12; Schulze, 38. Jeder Mensch ist sterblich. Frz.: Tout ce qui est chair, est périssable. (Gaal, 467; Starschedel, 395.) 2. Alt Fleisch gibt fette Suppen. – Winckler, II, 95; Henisch, 1135; Petri, II, 13;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fleisch, das — Das Fleisch, des es, plur. inus. 1. Eigentlich. 1) Alle weiche Theile der thierischen Körper, welche nicht Knochen, Haut oder Knorpel sind. Das Fleisch von vierfüßigen Thieren. Das Fleisch von Fischen. Das Zahnfleisch. In dieser weitern Bedeutung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fleisch [1] — Fleisch (Caro), 1) überhaupt die inneren Weichtheile des thierischen Körpers, mit Ausnahme der Gefäße, Nerven, Bänder u. Häute. In dieser Beziehung unterscheidet man Muskel , Drüsen , Eingeweide , Zahnfleisch u.a.; 2) bes. die Muskeln in ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fleisch [1] — Fleisch, die Masse der Muskeln der Wirbeltiere, auch werden gewöhnlich gewisse Weichteile, wie Leber, Niere, Milz, Lunge etc., sowie die Weichteile gewisser Krebse und Mollusken zum F. gerechnet. Die Muskeln (s.d.) bestehen aus Muskelfasern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fleisch — [flai̮ʃ], das; [e]s: 1. aus Muskeln bestehende weiche Teile des menschlichen und tierischen Körpers: er hat sich mit dem Messer tief ins Fleisch geschnitten. Zus.: Muskelfleisch. 2. a) essbare Teile des tierischen Körpers: das Essen bestand aus… …   Universal-Lexikon

  • Fleisch — das; (e)s; nur Sg; 1 die weiche Substanz am Körper von Menschen und Tieren, die unter der Haut liegt und die Knochen umhüllt (besonders Muskeln): Der Löwe riss ein großes Stück Fleisch aus dem Körper der Antilope || K : Fleischwunde 2 Teile des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konservieren — (lat., »bewahren«), leicht verderbliche Stoffe in solcher Weise zurichten und aufbewahren, daß sie sich lange unverändert erhalten. Die Zersetzungsprozesse, vor denen die betreffenden Stoffe geschützt werden sollen, sind Gärung, Fäulnis und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ekelfleisch — Gammelfleisch (zu gammeln, „alt werden“) oder Ekelfleisch ist ein umgangssprachlicher, negativ besetzter Begriff, der Ende 2005 während einer Welle von Fleischskandalen in Deutschland geprägt wurde. Zahlreiche Politiker und Medien nutzen das… …   Deutsch Wikipedia

  • Frisch — Frísch, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich, kühl, ein wenig kalt. Das Wasser ist ganz frisch, kühl. Frische Luft schöpfen. Ein frischer Keller, in welchem es kühl ist. Ein frischer Trunk. Es ist heute ganz frisch, ein wenig kalt. Nieders. frisk …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»